Datenschutzerklärung
Zuletzt aktualisiert: 15. Januar 2025
Bei mavorientiq (mavorientiq.sbs) nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt ausführlich, wie wir Ihre Informationen sammeln, verwenden, speichern und schützen, wenn Sie unsere Finanzplattform nutzen. Wir sind bestrebt, transparent zu sein und Ihnen die vollständige Kontrolle über Ihre Daten zu geben.
1. Datenverantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist mavorientiq, Herrenhäuser Str. 12, 30419 Hannover, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter +498002863824 oder per E-Mail an info@mavorientiq.sbs.
Als Ihr Datenverantwortlicher sind wir verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderen geltenden Datenschutzgesetzen zu verarbeiten.
2. Arten der gesammelten Daten
Wir sammeln verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen unsere Dienstleistungen bestmöglich anbieten zu können:
Personenbezogene Daten
Technische Daten
Finanzdaten
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich für legitime Geschäftszwecke und nur in dem Umfang, der für die jeweilige Funktion erforderlich ist:
Verarbeitungszweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer |
---|---|---|
Kontoeröffnung und -verwaltung | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) | Dauer der Geschäftsbeziehung + 10 Jahre |
Erbringung von Finanzdienstleistungen | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) | Dauer der Geschäftsbeziehung + 6 Jahre |
Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen | Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) | Nach gesetzlichen Vorgaben |
Marketing und Kommunikation | Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) | Bis zum Widerruf |
Wichtig: Wir verarbeiten Ihre Daten niemals für Zwecke, denen Sie nicht zugestimmt haben oder die nicht gesetzlich vorgeschrieben sind.
4. Ihre Rechte als betroffene Person
Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit kostenfrei ausüben:
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht zu erfahren, welche Ihrer Daten wir verarbeiten, zu welchen Zwecken und an wen wir diese weitergeben. Wir stellen Ihnen binnen 30 Tagen eine vollständige Übersicht zur Verfügung.
Berichtigungsrecht
Sollten Ihre bei uns gespeicherten Daten unvollständig oder fehlerhaft sein, haben Sie das Recht auf umgehende und kostenfreie Berichtigung oder Vervollständigung.
Löschungsrecht
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben hiervon unberührt.
Einschränkung der Verarbeitung
Sie können unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, beispielsweise bei Widerspruch gegen die Verarbeitung.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
Widerspruchsrecht
Sie können jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer Daten Widerspruch einlegen, insbesondere gegen die Verarbeitung zu Zwecken der Direktwerbung.
5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Informationen vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:
Unsere Mitarbeiter sind regelmäßig in Datenschutz und IT-Sicherheit geschult und zur Vertraulichkeit verpflichtet. Alle Systeme werden kontinuierlich aktualisiert und gegen neue Bedrohungen abgesichert.
6. Weitergabe von Daten an Dritte
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich, Sie haben ausdrücklich eingewilligt oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet:
Zulässige Weitergaben
Alle unsere Partner und Dienstleister sind sorgfältig ausgewählt und vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur gemäß unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO zu verarbeiten.
7. Internationale Datenübertragungen
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten ausschließlich innerhalb der Europäischen Union. In Ausnahmefällen kann eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, beispielsweise bei der Nutzung spezieller Finanzdienstleistungen oder IT-Services.
Sollte eine Datenübertragung in ein Drittland ohne Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission erforderlich sein, erfolgt dies nur auf Basis geeigneter Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln oder Binding Corporate Rules.
Sie haben das Recht, über alle internationalen Datenübertragungen informiert zu werden und eine Kopie der Garantien zu erhalten, die den Schutz Ihrer Daten gewährleisten.
8. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet verschiedene Arten von Cookies und ähnlichen Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern:
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website unerlässlich und können nicht deaktiviert werden. Sie umfassen Session-Cookies für die Anmeldung und Sicherheitscookies zum Schutz vor unbefugten Zugriffen.
Funktionale Cookies
Diese Cookies speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen, um Ihnen ein personalisiertes Erlebnis zu bieten. Sie können diese Cookies über unsere Cookie-Einstellungen verwalten.
Analyse-Cookies
Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Analyse-Cookies, um zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Diese Informationen helfen uns, unsere Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern.
9. Speicherdauer und Löschfristen
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen:
Datenart | Speicherdauer | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Kontodaten | 10 Jahre nach Vertragsende | HGB, AO |
Transaktionsdaten | 6 Jahre nach Transaktion | GwG, HGB |
Kommunikationsdaten | 3 Jahre nach letztem Kontakt | Berechtigte Interessen |
Marketing-Einwilligungen | Bis zum Widerruf | DSGVO Art. 7 |
Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch und sicher gelöscht, es sei denn, eine weitere Speicherung ist aus rechtlichen Gründen erforderlich.
10. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Selbstverständlich stehen wir Ihnen auch direkt für Fragen und Beschwerden zur Verfügung und bemühen uns um eine schnelle und zufriedenstellende Lösung.
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Dienstleistungen, der Rechtslage oder unserer Unternehmensstruktur angepasst werden. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.
Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie per E-Mail oder über eine deutliche Benachrichtigung auf unserer Website informieren. Ihr Vertrauen ist uns wichtig, daher werden wir Sie über alle relevanten Entwicklungen transparent informieren.
Kontakt für Datenschutzfragen
mavorientiq
Datenschutzbeauftragter
Herrenhäuser Str. 12
30419 Hannover, Deutschland
Telefon: +498002863824
E-Mail: info@mavorientiq.sbs
Wir beantworten Ihre Anfragen innerhalb von 48 Stunden.